Annemarie Grimm aus Bad Feilnbach
„Ich bin Heumilch-Bäuerin aus Überzeugung, weil ich möchte, dass es meinen Tieren gut geht. Durch die naturnahe Fütterung fördere ich den Lebensraum von Bienen und Pflanzen für eine gesunde Natur.“
Josef Forster aus Bad Endorf
„Mein Hof erzeugt seit Jahren Bio-Heumilch. Die Artenvielfalt auf unseren Wiesen und die Qualität dieser Bio-Heumilch zeigen, dass es der richtige Weg ist.“
Josef Heiler aus Feldkirchen-Westerham
„Mir liegt die traditionelle Fütterung für die Güte der Heumilch am Herzen. Daher wirtschafte ich aus Überzeugung nach diesen Kriterien.“
Familie Stürzer aus Wall
„Wir möchten, dass es unseren Tieren gut geht und sie gesund bleiben. Deshalb füttern wir unseren stolzen Kühen nur frisches Gras und Heu. Diesen Aufwand können Sie in der wertvollen Mich schmecken“
Peter Schinnagl aus Tuntenhausen
„Ich füttere meine Kühe nur mit frischem Gras und Heu, weil ich dadurch eine besonders hochwertige Milch erhalte, die reich an Omega3 und 6 Fettsäuren ist – und meinen Tieren schmeckt es auch.“
Familie Albrecht aus Großweil
„Unsere hörnertragenden Kühe liefern den wertvollen Rohstoff für diese Milch. Die ursprüngliche Art der Fütterung ist für uns und unsere Tiere gut.“
Familie Gebhardt aus Feldkirchen-Westerham
Familie Willibald aus Wackersberg
Familie Veicht aus Grafing
Familie Krug aus Frasdorf
Herr Josef Hagenrainer aus Glonn
Familie Hainz aus Obing
Familie Hainz aus Dietramszell