Unsere Bio-Heumilch

Bio-Kühe auf Weide in Bayern

Griaß di!

Mit dem Kauf unterstützen Sie die Arbeit von uns Bio-Heumilchbauern aus Bayern. 
Wir füttern unsere Kühe ausschließlich mit frischem, 
kräuterreichem Gras und Heu. 
Das ist mit viel Arbeit verbunden, doch es fördert die Artenvielfalt. 
Über 150 verschiedenen Pflanzen bieten Lebensraum für Bienen und 
sichern eine intakte Natur.


- Die Bio-Heumilchbauern aus Bayern -

Bio-Kühe auf Weide in Bayern

Das Besondere der Bio-Heumilch

  • Bio-Heumilch enthält eine der höchsten Anteile an wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere mehrfach ungesättigte Fettsäuren, wie Omega-3 und Omega-6, denen positive gesundheitliche Kräfte zugeschrieben werden.


  • Die aromatischen Inhaltsstoffe des Futters sorgen für den charakteristisch reinen Geschmack unserer Bio-Heumilch. 


  • Durch die naturnahe Fütterung werden Wiesen und Weiden seltener gemäht und die Artenvielfalt von Flora und Fauna steigt. Über 150 verschiedene Pflanzen bieten Lebensraum für Bienen und sichern einen gesunden Boden und eine intakte Natur.
Bio-Kuh auf Weide in Bayern

Naturnahe Fütterung zum 
Wohl der Tiere

  • Heumilchkühe fressen vor allem wohlschmeckendes Gras und Kräuter. Im Sommer frisch von der Weide, im Winter getrocknet als Heu. Diese, an die Jahreszeiten angepasste Fütterung, macht unsere Bio-Heumilch zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.


  • Auf Silage wird komplett verzichtet, dies fördert nicht nur die Einsparung von Folienabfall, sondern trägt positiv zur Tiergesundheit bei. Geringe Mengen an Getreide oder etwa Lupinen sind als Futter erlaubt, in der Regel aus eigenem Bio-Anbau.


  • Unsere Heumilchkühe leben auf verbandszertifizierten Bio-Höfen und werden mit viel Weidegang artgerecht gehalten.
    Wir Bio-Heumilchbauern tragen mit unserer nachhaltigen Wirtschaftsweise entscheidend zum Schutz der Umwelt bei. Die heimischen Lebensräume werden durch unsere Arbeit gepflegt und wertvolle Ressourcen geschont.
BioKuh Herde in Bayern auf Weide

Biologisch und regional erzeugt - 
Geprüfte Qualität aus Bayern

Geprüfte Qualität aus Bayern

Unsere Bio-Heumilch-Produkte tragen das Gütesiegel 
"Geprüfte Bio-Qualität aus Bayern". 
Dieses Gütesiegel sichert eine regionale Herkunft der Produkte - 100 % aus Bayern - sowie eine transparente und lückenlose Wertschöpfungskette.

Dies wird von unabhängiger Seite kontrolliert und zertifiziert.

Heumilch - 
eine garantiert traditionelle Spezialität

Grantierte Traditionelle Qualität

Unsere Bio-Heumilch-Produkte tragen das EU-Gütesiegel 
„garantiert traditionelle Spezialität“ (g.t.S.). 
Heumilch g.t.S. steht für einen besonderen Schutz und für noch mehr Qualität und Unverfälschtheit.

Das Verbandslogo macht den Unterschied


Wir Bio-Heumilchbauern aus Bayern gehören verschiedenen
Bio-Verbänden wie Biokreis, Bioland, Naturland und Demeter an. 
 Diese Anbauverbände stellen in ihren strengen Verbands-Richtlinien 
noch höhere Anforderungen an Bio-Produkte als der Gesetzgeber.
 Unsere Bio-Heumilch-Produkte bestehen zu 100 % aus Bio-Zutaten, 
die regelmäßig von unabhängigen Gutachtern kontrolliert werden.

Bio-Heumilch aus Bayern Naturland zertifiziert
Bio-Heumilch aus Bayern Biokreis zertifiziert
Bio-Heumilch aus Bayern demeter zertifiziert
Bio-Heumilch aus Bayern Bioland zertifiziert

Sie möchten mehr erfahren?

Bio-Heumilch aus Bayern ARGE Heumilch

Die ARGE Heumilch vereinigt Heumilch-Bauern sowie Heumilch-Verarbeiter 
wie Molkereien, Käsereien und Sennereien.